Nr. |
Titel |
Autor |
Jahr |
1 |
Die Kraft von Awards : Umfrage unter Unternehmen und Vergabeinstitutionen in Deutschland 2023 |
Gebhardt, Beate et al. |
2023 |
2 |
Intermedia agenda-setting from the far right? Three case studies on spillover effects by alternative media inGermany |
Klawier, Tilman |
2023 |
3 |
Leidenschaft und Performanz im Unternehmertum von Kreativschaffenden |
Schulte-Holthaus, Stefan |
2023 |
4 |
Status-Quo und Perspektiven von Zweinutzungshühnern in Baden-Württemberg : Ergebnisse eines World-Cafés im Rahmen des 1. Dialogforums des Projektes „ZweiWert“ am 2.3.2023. |
Bermejo, Gabriela et al. |
2023 |
5 |
Strategic choice of price-setting algorithms |
Buchali, Katrin et al. |
2023 |
6 |
Unlocking the power of generative AI models and systems such asGPT-4 and ChatGPT for higher education |
Gimpel, Henner et al. |
2023 |
7 |
Zweinutzungshuhn – was ist das? Umfrage unter Landwirt*innen und Geflügelhalter*innen in Deutschland 2022 |
Gebhardt, Beate et al. |
2023 |
8 |
Zweinutzungshuhn – wie schmeckt das? Sensorische Beurteilung von Hühnerfleisch und Eiern von vier Zweinutzungshuhn-Genetiken |
Gebhardt, Beate et al. |
2023 |
9 |
Migration and wage inequality : a detailed analysis for German regions over time |
Schmid, Ramona |
2022 |
10 |
Mind the gap: effects of the national minimum wage on the gender wage gap in Germany |
Schmid, Ramona |
2022 |