Nr. |
Titel |
Autor |
Jahr |
1 |
Einfluss verschiedener Getreidearten und Herstellungsverfahren auf den Gehalt immunogener Substanzen in Brot sowie in vivo auf die Verträglichkeit an der Maus und im Menschen |
Zimmermann, Julia |
2022 |
2 |
Characterization of the role of the NLR proteins NLRC5 and NLRP11 in the immune response |
Kienes, Ioannis |
2021 |
3 |
Effekte der Proteinzufuhr während einer Gewichtsabnahme auf fettfreie Masse, Ruheenergieumsatz und physische Funktion bei übergewichtigen postmenopausalen Frauen - eine randomisierte, kontrollierte Studie |
Englert, Isabell |
2020 |
4 |
The dietary quality of food pantry users from a socio-ecological perspective |
Simmet, Anja |
2019 |
5 |
Ernährung von sozial benachteiligten Menschen am Beispiel von Tafelkunden : Betrachtung des Ernährungs- und Gesundheitsverhaltens, der Verbreitung von Ernährungsarmut und des Obst- und Gemüsekonsums |
Depa, Julia |
2018 |
6 |
Metabolic chamber studies on energy- and macronutrient metabolism : impact of meal skipping and energy flux |
Nas, Alessa |
2018 |
7 |
Strategien zur Optimierung der Ernährung in schulischen Einrichtungen mit besonderem Fokus auf die Nährstoffversorgung |
Böhringer, Stefanie |
2014 |
8 |
Role of plasminogen activator inhibitor (PAI-1) in the pathogenesis of fructose-induced non-alcoholic fatty liver disease (NAFLD) |
Kanuri, Giridhar |
2012 |
9 |
Einfluss der IgG-Subklassen sowie der immunmodulatorischen Aminosäuren Arginin und Glutamin auf die Aktivierung menschlicher Darmmastzellen |
Lechowski, Sandra |
2011 |
10 |
Untersuchungen zur Rolle des intestinalen serotonergen Systems in der Entstehung von Adipositas und der nahrungsinduzierten nicht-alkoholbedingten Fettlebererkrankung im Mausmodell |
Haub, Synia |
2011 |