Weinmann, Markus ;
Fora, Ciprian George ;
Salasan, Cosmin ;
Carabet, Alin Flavius ;
Schüle, Heinrich ;
Thomas, Angelika ;
Raupp, Manfred GustavWeitere Beteiligte (Hrsg. etc.): Klara Bradacova
University of Hohenheim, Institute of Crop Science
Agriculture in responsibility for our common world
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgende
URN: urn:nbn:de:bsz:100-opus-21096
URL: http://opus.uni-hohenheim.de/volltexte/2023/2109/
pdf-Format:
|
|
|
Gedruckte Ausgabe: |
|
|
Dokument in Google Scholar suchen: |
| 
|
Social Media: |
|
|
Export: |
|
|
Abrufstatistik: |
| 
|
SWD-Schlagwörter: |
| Landwirtschaft , Ökologie , Nachhaltigkeit , Bodengüte , Biologischer Landbau , Weiterbildung , Digitalisierung , Banat , Baden-Württemberg |
Freie Schlagwörter (Deutsch): |
| GreenErde , Banat Green Deal |
Freie Schlagwörter (Englisch): |
| Agriculture , ecology , sustainability , soil quality , organic farming , vocational training , digitization , Banat , Baden-Württemberg |
Institut: |
| Institut für Kulturpflanzenwissenschaften |
DDC-Sachgruppe: |
| Landwirtschaft, Veterinärmedizin |
Sonstige beteiligte Institution: |
| Madora GmbH |
Dokumentart: |
| Buch (Monographie) |
ISBN: |
| 978-3-945046-25-8 |
Sprache: |
| Englisch |
Erstellungsjahr: |
| 2022 |
Publikationsdatum: |
| 03.01.2023 |
|
Lizenz: |
|
Dieser Inhalt ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
|
|
Kurzfassung auf Englisch: |
| The vocational training course program “Agriculture in Responsibility for our common World” organised within the frame of the Banat Green Deal Project “GreenERDE” (Education and Research in the context of the digital and ecological transformation of agriculture in the Banat Region and Baden-Württemberg - towards resource efficiency and resilience) and delivered between June 2021 and May 2022 targets the knowledge and experience transfer to the farmer community in the Banat Region, Romania and other parts of the world. Current and future challenges, such as the ecological conversion and digital transformation of agricultural production, but also social, economic and cultural aspects haven been addressed transcending prevailing patterns. The innovative and relevant knowledge originating from practice, experiments, research or development projects throughout Europe and other continents is presented in a training format for interested participants. |
|
Kurzfassung auf Deutsch: |
| Das im Rahmen des Banat Green Deal Projekts „GreenERDE“ (Bildung und Forschung im Kontext der digitalen und ökologischen Transformation des Agrarbereichs im Banat und Baden-Württemberg - auf dem Weg zu Ressourceneffizienz und Resilienz) von Juni 2021 bis Mai 2022 durchgeführte Fortbildungsprogramm „Landwirtschaft in Verantwortung für unsere gemeinsame Welt“), zielt auf den Wissens- und Erfahrungstransfer unter Landwirten und anderen interessirten Personen in der Banat-Region, Rumänien und anderen Teilen der Welt ab. Aktuelle und zukünftige Herausforderungen, wie die ökologische Umstellung und die digitale Transformation der landwirtschaftlichen Produktion, aber auch soziale, wirtschaftliche und kulturelle Aspekte wurden jenseits vorherrschender Muster adressiert. Das innovative und relevante Wissen aus Praxis, Forschungs- oder Entwicklungsprojekten in ganz Europa und anderen Kontinenten wird in einem Trainingsformat für interessierte Teilnehmer präsentiert. |
© 1996 - 2016 Universität
Hohenheim. Alle Rechte vorbehalten.
09.05.23 |