Universität Hohenheim
 

Eingang zum Volltext

Dienlin, Tobias

The psychology of privacy: Analyzing processes of media use and interpersonal communication

Die Psychologie der Privatheit: Eine Prozessanalyse der Mediennutzung und interpersonalen Kommunikation

(Übersetzungstitel)

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgende
URN: urn:nbn:de:bsz:100-opus-13158
URL: http://opus.uni-hohenheim.de/volltexte/2017/1315/


pdf-Format:
Dokument 1.pdf (1.098 KB)
Gedruckte Ausgabe:
POD-Logo  Print-on-Demand-Kopie
Dokument in Google Scholar suchen:
Social Media:
Delicious Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen Studi/Schüler/Mein VZ Twitter Facebook Connect
Export:
Abrufstatistik:
SWD-Schlagwörter: Privatleben , Medienpsychologie , Kommunikationswissenschaft , Psychologie , Social Media , Neue Medien , Internet , Kommunikation
Freie Schlagwörter (Englisch): privacy, media psychology, communication, psychology, social media
Institut: Institut für Kommunikationswissenschaft
Fakultät: Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
DDC-Sachgruppe: Psychologie
Dokumentart: Dissertation
Hauptberichter: Trepte, Sabine Prof. Dr.
Sprache: Englisch
Tag der mündlichen Prüfung: 05.12.2016
Erstellungsjahr: 2017
Publikationsdatum: 24.02.2017
 
Lizenz: Hohenheimer Lizenzvertrag Veröffentlichungsvertrag mit der Universitätsbibliothek Hohenheim
 
Kurzfassung auf Englisch: What is the psychology of privacy? How do people perceive privacy? Why do people disclose personal information on the Internet, and what does this reveal about our their personalities? With four studies, this cumulative dissertation discusses potential answers to these questions.

Study 1 (“The Privacy Process Model”) proposes a new privacy theory, the so-called Privacy Process Model (PPM). The PPM states that privacy consists of three major elements: the privacy context, the privacy perception, and the privacy behavior. In order to balance the three elements people constantly engage in a privacy regulation process, which can be either explicit/conscious or implicit/subconscious. Through concrete examples of new digital media, several implications of the PPM are demonstrated.

Study 2 (“Is the Privacy Paradox a Relic of the Past?”), which is co-authored by Prof. Dr. Sabine Trepte, analyzes the privacy paradox through the results of an online questionnaire with 579 respondents from Germany. By adopting a theory of planned behavior-based approach, the results showed that self-disclosure could be explained by privacy intentions, privacy attitudes, and privacy concerns. These findings could be generalized for three different privacy dimensions: informational, social, and psychological privacy behaviors. Altogether, Study 2 therefore suggests that the privacy paradox does not exist.

Study 3 (“An Extended Privacy Calculus Model for SNSs”), co-authored by Prof. Dr. Miriam J. Metzger, builds upon the results of Study 2 and investigates whether psychological antecedents can explain not only online self-disclosure but also online self-withdrawal. Using a privacy calculus-based approach, the study analyzes data from a U.S.-representative online sample with 1,156 respondents. The results showed that self-disclosure could be explained both by privacy concerns and expected benefits. In addition, self-withdrawal could also be predicted by both privacy concerns and privacy self-efficacy. In conclusion, Study 3 demonstrates that perceived benefits, privacy self-efficacy, and privacy concerns together predict both online self-disclosure and online self-withdrawal.

Study 4 (“Predicting the Desire for Privacy”), also co-authored by Miriam J. Metzger, analyzes the relationship between the desire for privacy and different facets of personality. In Study 4a, an online questionnaire with 296 respondents was conducted and in Study 4b, a laboratory experiment with 87 participants was run. The results of the questionnaire showed several significant relationships: For example, respondents who reported lacking integrity and being more shy, less anxious, and more risk averse were all more likely to desire privacy. The experiment showed a statistical trend that participants who had written an essay about past negative behaviors were more likely to express an increased desire for privacy from other people; in addition, an implicit association test (IAT) showed that participants whose IAT results implied higher lack of integrity also desired more privacy from government surveillance. In conclusion, the results evidence that the desire for privacy relates with several aspects of personality and, notably, also with personal integrity.

In the overarching discussion, the results of the aforementioned studies are combined in order to provide an updated picture of privacy. This picture suggests that online self-disclosure is not paradoxical but explainable. Being able to understand online privacy behaviors is important; however, this is not only because the Internet has paramount importance in social and professional contexts, but also because people’s desire for privacy can reveal central aspects of personality, such as one’s own personal integrity. Finally, several societal implications are discussed. It is argued that modern societies should try to design new cultural artifacts about privacy, update old and obsolete behavioral patterns with regard to privacy, foster a better understanding of the conceptual nature of privacy, work toward new and more protective privacy laws, and aim to leverage overall privacy literacy.
 
Kurzfassung auf Deutsch: Was ist die Psychologie der Privatheit? Wie nehmen Menschen Privatheit wahr? Warum offenbaren wir persönliche Informationen im Internet und was sagt das über unsere Persönlichkeit aus? Anhand von vier Studien versucht die Dissertation, Antworten auf diese und weitere Frage zu geben.

Studie 1 (“The Privacy Process Model”) schlägt eine neue Privatheitstheorie vor, das sogenannte Privatheits-Prozess-Modell (PPM). Das PPM legt dar, dass die Privatheit aus drei Hauptelementen besteht: dem Privatheitskontext, der Privatheitswahrnehmung und dem Privatheitsverhalten. Um die drei Elemente auszugleichen, betreiben die Menschen ständig einen Prozess der Privatheitsregulation, welcher entweder explizit/bewusst oder implizit/unterbewusst ablaufen kann. Anhand konkreter Beispiele aus den neuen digitalen Medien werden einige Implikationen des PPM aufgezeigt.

Studie 2 (“Is the Privacy Paradox a Relic of the Past?”), mitverfasst von Prof. Dr. Sabine Trepte, analysiert das sogenannte „privacy paradox“ anhand der Ergebnisse eines Online-Fragebogens mit 579 Befragten aus Deutschland. Die Studie wurde basierend auf der Theory of Planned Behavior konzipiert. Die Ergebnisse zeigten, dass Selbstoffenbarung durch Privatheitsabsichten, Privatheitseinstellungen und Privatheitsbedenken statistisch signifikant erklärt werden kann. Diese Befunde konnten für drei unterschiedliche Privatheitsdimensionen (i.e., informational, sozial und psychologisch) bestätigt werden. Insgesamt legen die Ergebnisse der Studie 2 nahe, dass das privacy paradox nicht existiert.

Studie 3 (“An Extended Privacy Calculus Model for SNSs”), mitverfasst von Prof. Dr. Miriam J. Metzger, baut auf den Ergebnissen von Studie 2 auf und untersucht, ob psychologische Antezedenzien nicht nur Online-Selbstoffenbarung erklären können, sondern ebenso auch Online-Rückzugsverhalten (z.B. das Löschen von Posts). Unter Verwendung eines Ansatzes, der auf dem sogenannten „privacy calculus“ basiert, analysiert die Studie Daten aus einer US-repräsentativen Online-Stichprobe mit 1.156 Befragten. Die Ergebnisse zeigten, dass Online-Selbstoffenbarung sowohl durch Privatheitsbedenken als auch durch erwartete Vorteile erklärt werden konnte. Darüber hinaus konnte Rückzugsverhalten sowohl durch Privatheitsbedenken als auch durch Privatheitsselbstwirksamkeit vorhergesagt werden. Zusammenfassend zeigt Studie 3, dass die wahrgenommenen Vorteile, Privatheitsselbstwirksamkeit und Privatheitsbedenken zusammen sowohl Online-Selbstoffenbarung als auch Online-Rückzugsverhalten erklären können.

Studie 4 (“Predicting the Desire for Privacy”), mitverfasst von Prof. Dr. Miriam J. Metzger, analysiert die Beziehung zwischen dem Privatheitsbedürfnis und verschiedenen Facetten der Persönlichkeit. In Studie 4a wurde ein Online-Fragebogen mit 296 Befragten und in Studie 4b ein Labor-Experiment mit 87 Teilnehmern durchgeführt. Die Ergebnisse des Fragebogens zeigten mehrere signifikante Beziehungen: Zum Beispiel wünschten sich solche Befragte, die mangelnde Integrität berichteten und schüchterner, weniger ängstlich und risikoscheuer waren, mit höherer Wahrscheinlichkeit mehr Privatheit. Das Experiment zeigte einen statistischen Trend, dass Teilnehmer, die einen Aufsatz über vergangene negative Verhaltensweisen geschrieben hatten, eher einen erhöhten Wunsch nach Privatsphäre gegenüber anderen Menschen ausdrückten; außerdem zeigte ein impliziter Assoziationstest (IAT), dass Teilnehmer, deren IAT-Ergebnisse einen höheren Mangel an Integrität implizierten, auch mehr Privatheit gegenüber einer Überwachung durch die Regierung wünschten. Zusammengefasst belegen die Ergebnisse, dass der Wunsch nach Privatheit mit mehreren Aspekten der Persönlichkeit und insbesondere auch mit der persönlichen Integrität zusammenhängt.

In der übergreifenden Diskussion werden die Ergebnisse der vorausgehenden Studien kombiniert, mit dem Versuch, das allgemeine Bild der Privatheit zu aktualisieren. Dieses Bild deutet an, dass Online-Selbstoffenbarung nicht paradox ist, sondern durchaus sinnvoll erklärt werden kann. Online-Privatheitsverhalten zu verstehen ist wichtig; aber nicht nur deshalb, weil das Internet im gesellschaftlichen und beruflichen Kontext von zunehmender Bedeutung ist, sondern auch deswegen, weil der individuelle Wunsch nach Privatsphäre zentrale Aspekte der Persönlichkeit statistisch signifikant vorhersagen kann, wie beispielsweise die eigene Integrität. Abschließend werden einige gesellschaftliche Implikationen aufgezeigt. So wird beispielsweise argumentiert, dass moderne Gesellschaften erneut versuchen sollten, bedeutsame kulturelle Artefakte der Privatheit zu entwerfen, alte und obsolete interpersonale Verhaltensmuster in Bezug auf die Privatheit zu aktualisieren, ein besseres Verständnis der konzeptionellen Natur der Privatheit zu fördern, auf neue und stärkere Gesetze zum Privatheitsschutz hinzuwirken und, ganz grundsätzlich, Privatheitskompetenz so allumfassend wie möglich zu fördern.

    © 1996 - 2016 Universität Hohenheim. Alle Rechte vorbehalten.  10.01.24