Der Hochschulschriftenserver wird nicht mehr gepflegt. Bitte besuchen Sie die neue Publikationsplattform hohPublica.
Alle Publikationen wurden nach hohPublica migriert.
![]() |
![]() |
![]() |
Bertoni, Fabio ;
Tykvová, Tereza
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgende
Which form of venture capital is most supportive of innovation? : Evidence from European biotechnology companies
Zugriffsbeschränkung:
nur innerhalb des Universitätscampus
URN: urn:nbn:de:bsz:100-opus-8319
URL: http://opus.uni-hohenheim.de/volltexte-intern/2013/831/
pdf-Format:
Dokument 1.pdf (624 KB)
Dokument in Google Scholar suchen:
Social Media:
Export:
Abrufstatistik:
SWD-Schlagwörter:
Risikokapital , Innovationspotenzial
Institut 1:
Forschungszentrum Innovation und Dienstleistung
Institut 2:
Institut für Financial Management
DDC-Sachgruppe:
Wirtschaft
Dokumentart:
ResearchPaper
Schriftenreihe:
FZID discussion papers
Bandnummer:
69
Sprache:
Englisch
Erstellungsjahr:
2013
Publikationsdatum:
11.03.2013
Lizenz:
Veröffentlichungsvertrag mit der Universitätsbibliothek Hohenheim ohne Print-on-Demand
Kurzfassung auf Englisch:
We argue that different forms of venture capital contribute differently to the innovation process and, consequently, differ in their impact on portfolio companies? innovation output. Our results suggest that the innovation output of companies financed by independent VCs increases significantly faster than that of both non-VC-backed companies and of companies financed by governmental VCs. However, governmental VCs may be beneficial for innovation by complementing the skills and resources provided by an independent VC in a heterogeneous syndicate.
© 1996 - 2016 Universität
Hohenheim. Alle Rechte vorbehalten.
09.10.25