Der Hochschulschriftenserver wird nicht mehr gepflegt. Bitte besuchen Sie die neue Publikationsplattform hohPublica.
Alle Publikationen wurden nach hohPublica migriert.
|
|
|
Schön, Benjamin ;
Pyka, Andreas
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgende
A taxonomy of innovation networks
URN: urn:nbn:de:bsz:100-opus-6724
URL: http://opus.uni-hohenheim.de/volltexte/2012/672/
pdf-Format:
Dokument 1.pdf (505 KB)
Dokument in Google Scholar suchen:
![]()
Social Media:
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Export:
![]()
![]()
Abrufstatistik:
![]()
SWD-Schlagwörter:
Innovation , Netzwerk
Institut 1:
Institut für Volkswirtschaftslehre
Institut 2:
Forschungszentrum Innovation und Dienstleistung
DDC-Sachgruppe:
Wirtschaft
Dokumentart:
ResearchPaper
Schriftenreihe:
FZID discussion papers
Bandnummer:
42
Sprache:
Englisch
Erstellungsjahr:
2012
Publikationsdatum:
19.01.2012
Lizenz:
Veröffentlichungsvertrag mit der Universitätsbibliothek Hohenheim ohne Print-on-Demand
Kurzfassung auf Englisch:
In this discussion paper we develop a theory-based typology of innovation networks with a special focus on public-private collaboration. This taxonomy is theoretically based on the concept of life cycles which is transferred to the context of innovation networks as well as on the mode of network formation which can occur either spontaneous or planned. The taxonomy distinguishes six different types of networks and incorporates two plausible alternative developments that eventually lead to a similar network structure of the two types of networks. From this, important conclusions and recommendations for network actors and policy makers are drawn.
![]()
© 1996 - 2016 Universität
Hohenheim. Alle Rechte vorbehalten.
09.10.25