Der Hochschulschriftenserver wird nicht mehr gepflegt. Bitte besuchen Sie die neue Publikationsplattform hohPublica.
Alle Publikationen wurden nach hohPublica migriert.
![]() |
![]() |
![]() |
Römhild, Maximilian
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgende
Die Erfassung fehlender Fungibilität bei der Unternehmensbewertung
URN: urn:nbn:de:bsz:100-opus-5326
URL: http://opus.uni-hohenheim.de/volltexte/2011/532/
pdf-Format:
Dokument 1.pdf (767 KB)
Dokument in Google Scholar suchen:
Social Media:
Export:
Abrufstatistik:
SWD-Schlagwörter:
Fungibilität , Unternehmensbewertung
Institut:
Institut für Betriebswirtschaftslehre (bis 2010)
DDC-Sachgruppe:
Wirtschaft
Dokumentart:
ResearchPaper
Schriftenreihe:
Hohenheimer Schriften : Rechnungswesen - Steuern - Wirtschaftsprüfung
Bandnummer:
2009,2
Sprache:
Deutsch
Erstellungsjahr:
2009
Publikationsdatum:
19.01.2011
Lizenz:
Veröffentlichungsvertrag mit der Universitätsbibliothek Hohenheim ohne Print-on-Demand
Kurzfassung auf Deutsch:
Die Erfassung fehlender Fungibilität bei der Unternehmensbewertung gestaltet sich schon seit langen als problematisch. Der folgende Beitrag zeigt zunächst, daß fehlende Fungibilität einen Einfluß auf den Wert eines Unternehmens hat. Dies erfolgt aus drei Perspektiven: einer theoretischen, einer empirischen und einer juristischen. Daran anschließend werden mögliche Verfahren zur Quantifizierung dieses Werteeinflusses dargestellt und diskutiert.
© 1996 - 2016 Universität
Hohenheim. Alle Rechte vorbehalten.
09.10.25