Felbermayr, Gabriel J. ;
Hiller, Sanne ;
Sala, Davide
Does immigration boost per capita income?
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgende
URN: urn:nbn:de:bsz:100-opus-3314
URL: http://opus.uni-hohenheim.de/volltexte/2009/331/
| pdf-Format:
|
|
|
| Dokument in Google Scholar suchen: |
| 
|
| Social Media: |
|
|
| Export: |
|
|
| Abrufstatistik: |
| 
|
| SWD-Schlagwörter: |
| Migration , Arbeitsmarkt |
| Freie Schlagwörter (Englisch): |
| gravity model , international trade , international migration , cross-country income regression |
| Institut: |
| Institut für Volkswirtschaftslehre (bis 2010) |
| DDC-Sachgruppe: |
| Wirtschaft |
| Dokumentart: |
| ResearchPaper |
| Schriftenreihe: |
| Hohenheimer Diskussionsbeiträge |
| Bandnummer: |
| 300 |
| Sprache: |
| Englisch |
| Erstellungsjahr: |
| 2008 |
| Publikationsdatum: |
| 16.02.2009 |
| |
| Lizenz: |
|
Veröffentlichungsvertrag mit der Universitätsbibliothek Hohenheim ohne Print-on-Demand
|
| |
| Kurzfassung auf Englisch: |
| Using a cross-section of countries, we adapt Frankel and Romer's (1999) IV strategy to international labor mobility. Controlling for institutional quality, trade, and financial openness, we establish a robust and non-negative causal effect of immigration on real percapita income. |
|
© 1996 - 2016 Universität
Hohenheim. Alle Rechte vorbehalten.
09.10.25
|